Kulturladen Rhizom Logo

Menu

  • was wir wollen
  • Themen
    • Neoliberalismus
      • Angst und Freiheit
    • Commons
      • Was sind Commons
      • Blogs und Literatur
    • Digital
      • Der Technologische Angriff
      • Digitale Selbstverteidigung
      • Big Data
        • der digitale Patient
    • Ökologie
      • Ernährung
      • Klimawandel
        • Klimawandel und Treibhauseffekt
        • was tun gegen Klimawandel
  • Adressen
    • Gruppen und Links im Oberland
      • Repaircafes
      • Gruppen und Initiativen
      • Treffpunkte
    • Gruppen und Links im Allgäu
      • Treffpunkte im Allgäu
      • Gruppen und Initiativen
    • überregionale Gruppen und Links
      • - Bundesweite Gruppen
      • - Antirassistische Initiativen
      • - Rechtshilfe und AntiRepression
      • Infoseiten
  • Impressum
  • Anmeldung
    • login
    • Kontakt&Mitteilungen
    • Veranstaltung eintragen
  • Suche
  • Freiheit statt Angst
    Freiheit statt Angst
    Freiheit statt Angst
  • war starts here
    war starts here
    war starts here
  • Zum Gedenken an die gefallenen Revolutionär*innen der Räterepublik

Nachrichten

  • Aufnahme statt Abschottung
  • Corona und die (radikale) Linke
  • #ZeroCovid
  • Ein Diskussionsbeitrag Corona und die (radikale) Linke
  • Unser erneue(er)tes NEIN zur Corona-Warn-App
  • Online-Veranstaltung der Mittwochsdisko zum Klimawandel mit Ende Gelände und Fridays For Future
  • Beobachtungen zur laufenden Corona-Krise
  • Infektionsschutzgesetz und massenhafte Gesundheitsdatenspeicherung
  • Demonstration gegen ihre Repression am 27.11.2020 in München
  • Going Viral - Organisierung in Zeiten von Corona
  • Generalprobe des Ausnahmezustands - Demokratie - COVID-19 - Verwertungskrise
  • Das Virus heisst Kapitalismus - mit links gegen die Krise
  • Die Unsichtbaren
  • Die fetten Jahre sind vorbei: WER HAT DEM WIRD GENOMMEN
  • 19.09.2020 Bundesweiter Aktionstag: "WER HAT, DER GIBT
  • Auf zum Klimastreik am 25.9.!
  • Pandemie, Politik und Solidarische Landwirtschaft
  • Leben in der Illegalität 25 Jahre auf der Flucht
  • #NichtAufUnseremRücken – Die Reichen sollen die Krise zahlen!
  • Zentrale Blockadeaktion gegen Kriegsindustrie in Kassel

Terminkalender

  • Termine im Alpenland

was wir wollen

Das Alpen-Rhizom

  • Drucken

den Kapitalismus überwinden - eine gerechte Welt ohne Unterdrückung und Ausbeutung!

Es war einmal vor langer Zeit, da erhob sich ein behäbiges Völkchen am Fusse der Alpen und rang um eine der wenigen erfolgreichen Revolutionen in der Geschichte Deutschlands. politische vernetzung von gruppen im allgäuDie Menschen hatten genug von der Barbarei des Ersten Weltkrieges - sie waren kriegsmüde und geplagt von Unterdrückung, Armut und Hunger. Am Fuße der Alpen organisierten sie daher den Widerstand gegen die Monarchie. Man diskutierte, demonstrierte und streikte, es wurden Veranstaltungen organisiert, Bauern- und Arbeiterräte gegründet und in München stürmten Arbeiter*innen und Soldaten die Regierungsgebäude und stürzten, völlig unblutig, die 738 Jahre herrschende Wittelsbacher Monarchen-Dynastie. Die bayerische Räterepublik existierte für kurze Zeit  bis zur blutigen Niederschlagung durch Freikorps und Regierungssoldaten.

100 Jahre später gibt immer es immer noch Kriege (28 Kriege oder bewaffnete Konflikte weltweit im Jahr 2018). Die meisten Menschen werden weiter unterdrückt und ausgebeutet umd dem Hunger überlassen. Selbstgesteckte Klimaziele werden verfehlt,und die verwertungsgesteuerte Plünderung natürlicher Ressourcen und die Abfallprodukte des ungezügelten Konsums machen immer weitere Teile des Planeten unbewohnbar.

Das Alpen-Rhizom ist Alpenvorland, da wo die Räterepublik vor hundert Jahren die Monarchie beerdigte. Angelehnt an die politsche Definition des Rhizoms kreucht und fleucht es durch die Natur und verbindet sich unter der Erde, im Wald oder auf der Wiese mit anderen rhizomatischen Gewächsen. So entwickeln sich Wurzelgeflechte. Widerspenstig vernetzten sich regional und überregional, und dort wo das Sprossachsensystem getrennt oder zerstört wird, wuchert es entlang seiner eigenen oder anderer Linien weiter.

.rhizomDer Begriff Rhizom kommt aus der Botanik und bezeichnet eine reich verzweigte, unterirdische Struktur spezieller Pflanzen, die sich aus Wurzeln und Sproß zusammensetzt. Das Rhizom (griech. ῥίζωμα rhizoma ‚Wurzel‘)  ein zentraler Begriff der Philosophie von Gilles Deleuze und Félix Guattari, entwickelt in den 1970er Jahren.

Deren, metaphorische Verwendung des botanischen Begriffs Rhizom charakterisiert zunächst ihre eigene Schreibweise, die Hierarchien ablehnt, also nicht entsprechend der traditionellen Form des Baums des Wissens konzipiert ist. Jeder Punkt eines Rhizoms kann mit jedem anderen verbunden werden. Elemente, die dabei miteinander verknüpft sind, können z.B. "politische, ökonomische und biologische Kettenglieder sein".

Eine Webseite oder das Internet ist kein Rhizom, und doch ein Ort der Vernetzung politischer und sozialer Bewegungen, sowie ein Pool unendlich vieler Informationen.Im Alpenvorland sind widerspenstige Initiativen, die quer zum Strom schwimmen, marginal. Das Ziel des Alpen-Rhizoms ist es, sie zu vernetzen, neue Synergien entstehen zu lassen, Gegenöffentlichkeit zu schaffen, Netzwerke und Austausch zu organiseren.

Terminkalender

Termine:

Oberland grün

Allgäu rot

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Terminkalender Oberland
Grüner Salon: Verkehrswende – jetzt.
19:30
Diessen
Grüner Salon Online-Veranstaltung: Verkehrswende jetzt -
Datum : 2021-01-11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Terminkalender Oberland
Zoom-Va: Antidiskriminierungs-ABC - K wie Klassismus
17:00
Weilheim
Erklärung zun Rassismus, Islamfeindlichkeit, Nationalismus, Homophobie, Sexismus .....
Datum : 2021-01-21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kalinka Terminkalender München

  • Kalinka Terminkalender MünchenKalinka Terminkalender München
Copyright © 2021 Kulturladen Rhizom. All Right Reserved.