- Details
- Kategorie: Der Technologische Angriff
Amazon bringt Überwachungstechnik Ring auf die Straße
- Details
- Kategorie: Der Technologische Angriff
Ein beliebtes Argument, warum sich redliche Nutzer:innen nicht um kommerzielle oder staatliche Überwachung sorgen müssten, ist, dass sie ja nichts zu verbergen hätten.
- Details
- Kategorie: Der Technologische Angriff
Selbstfahrende Fahrzeuge benötigen Kameras, die die Umgebung filmen. Je nach technischer Auslegung werden Autos dadurch zu mobilen Überwachungskameras. Für Tesla könnte das nun zum Problem werden.
- Details
- Kategorie: Der Technologische Angriff
- Details
- Kategorie: Der Technologische Angriff
Der digitale Kapitalismus und die fortschreitende Digitalisierung sind Teil eines technologischen Angriff auf unsere Privatsphäre. Oft ist das Argument zu hören: „Ich habe nichts zu verbergen!“ So einfach ist das nicht! Der Einsatz digitaler Werkzeuge führt oft zu Überwachung und Kontrolle am Arbeitsplatz. IT-Systeme durchdringen heutzutage alles. Es gibt Protokolle, Ereignis-Logs und zahlreiche weitere Daten, die lokal und in der Cloud gespeichert werden. Es verändert aber auch unser Verhalten und manipuliert unsere Psyche. So beschreibt der Autor Neal Stephenson vor fast 30 Jahren in seinem Roman „Snow Crash“ eine Angestellte die ein Rundschreiben überfliegt, ab und zu zurück blättert, um so zu tun, als würde sie einen vorherigen Abschnitt noch einmal lesen. „Der Computer wird das alles vermerken. Sie verändert ihr Verhalten, weil sie weiß, dass alles, was sie tut, erfasst, analysiert und an ihre Vorgesetzten übermittelt wird“. Im Jahr 2021 ist das für viele bereits brutale Realität.