- Details
Deutsche Aidshilfe warnt vor Diskriminierung
Weiterlesen: Elektronische Patientenakte: Deutsche Aidshilfe warnt vor Diskriminierung
- Details
Bundesrat stimmt Digital-Gesetz und Gesundheitsdatennutzungsgesetz zu – aber: Vertrauen lässt sich nicht verordnen!
- Details
Mit dem geplanten Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) sollen Krankenkassen ermächtigt werden, Abrechnungs- und Behandlungsdaten ihrer Mitglieder auszuwerten…
… vorgeblich, um sie auf gesundheitliche Risiken hinzuweisen.
- Details
Opt-Out-Digitalisierung im Gesundheitswesen!
- Details
Nach diversen Datenschutz-Pannen & der Rolle der Gematik in den Skandalen um die ePA, war es längere Zeit ruhig gewesen um die elektronische Patientenakte. Um so mehr erstaunlich, dass der SPD und Gesundheitsminister Karl Lauterbach in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ Anfang März 2023 verkündete: „Ende kommenden Jahres wird die elektronische Patientenakte für alle verbindlich“. „Jeder, der nicht ausdrücklich widerspricht, ist automatisch mit dabei“. Auch das elektronische Rezept will er 2024 verbindlich machen.
Weiterlesen: Elektronische Patientenakte kommt – „Für alle verbindlich“
- Chaos Computer Club hackt Konnektor der Gesundheitskarte
- ab 1. Jan sollen Rezepte für gesetzlich Versicherte nur noch digital ausgestellt werden!
- Die Digitalisierung des Gesundheitswesen - Auf dem Weg zum gläsernen Patienten!
- Offener Brief an den Sachverständigenrat Gesundheit (SVR): Elektronische Patientenakte (ePA) von Geburt an – das ist das Ende der Selbstbestimmung über die eigenen Gesundheitsdaten