angst.jpg
g71.jpg
rheinmetall-entwaffnen.jpg
räte01.jpg
siko2.jpg
pag4.jpg
previous arrow
next arrow

von Soligruppe Nanuk

Gestern Abend, am Montag den 21.10.2024, wurde unser Freund und Genosse Nanuk von den Bullen in Berlin festgenommen.

Nanuk wird vorgeworfen, eine kriminellen Vereinigung im Rahmen des Antifa-Ost-Komplex unterstützt zu haben, sowie an Silvester 2018/2019 mit anderen die BGH-Außenstelle sowie eine Burschenschaft in Leipzig angegriffen zu haben (1). Seit 2022 konnten ihn die deutschen Bullen trotz Haftbefehls nicht finden.

Aktuell wird er in Karlsruhe dem Haftrichter vorgeführt.

Nanuk freut sich über jegliche Form der Solidarität!

Mehr Infos folgen.

Freiheit für Nanuk – Freiheit für alle Gefangenen!
Freiheit & Glück allen Untergetauchten!

Soligruppe Nanuk (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

1 – https://www.129a.info/

nachrichten rbb:

In Berlin haben Fahnder des sächsischen Landeskriminalamtes einen mutmaßlichen Linksextremisten aus dem Umfeld der verurteilten Leipziger Studentin Lina E. festgenommen. Er galt seit über einem Jahr als untergetaucht.

In Berlin ist am Montag ein europaweit gesuchter Linksextremist festgenommen worden. Das hat eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft am Dienstag bestätigt.

Noch am Dienstag soll entschieden werden, ob er in Untersuchungshaft kommt. Der Mann stammt gebürtig aus Königs Wusterhausen und wurde seit mehr als einem Jahr per Haftbefehl gesucht. Am Dienstagnachmittag durchsuchte die Polizei außerdem eine Wohnung in der Nähe des Kottbusser Tors in Berlin-Kreuzberg. Die Durchsuchung steht nach rbb-Informationen im Zusammenhang mit der Festnahme am Montag.

Thomas J. soll Mitglied einer kriminellen Vereinigung gewesen sein. Laut Bundesanwaltschaft hat er der Gruppe um die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. angehört. Die Leipziger Studentin war im Mai 2023 vom Oberlandesgericht Dresden wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, mehrfacher gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, Urkundenfälschung, Diebstahl und Nötigung zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

"Logistiker und Kampfsporttrainer"

Zielfahnder des sächsischen Landeskriminalamtes (LKA) und Beamte des Bundeskriminalamts (BKA) nahmen Thomas J. am Montagnachmittag fest, als dieser gerade mit seinem Fahrrad unterwegs war. Er soll sich als Logistiker und Kampfsporttrainer in dem linksradikalen Netzwerk um Lina E. hervorgetan haben. In dieser Funktion soll er laut Angaben der Bundesanwaltschaft mindestens ein Kampfsporttraining für Gruppenmitglieder und gleichgesinnte militant eingestellte Linksextremisten veranstaltet haben.

Der Generalbundesanwalt ermittelt gegen den 48-Jährigen wegen des Verdachts der Unterstützung einer kriminellen Vereinigung sowie wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.